In der Cryokammer unseres Partners B2B Performance setzt du dich für 120 Sekunden einer extremen Kälte von bis zu ‑180 Grad aus. Unter permanenter körperlicher Bewegung wirkt flüssiger Stickstoff an der Hautoberfläche, sowie in tieferen Gewebeschichten und sorgt dafür, dass die positiven Effekte der Kältebehandlung lange nachwirken. Es handelt sich hierbei um trockene Kälte. Im Gegensatz zur nassen Kälte, wie zum Beispiel beim duschen, empfindet man diese als angenehmer.
Folgende Effekte erwarten Dich in der Cryo:
Wenn du dich verletzt hast, kann eine regelmäßige Anwendung der Cryotherapie deine Ausfallzeit reduzieren und die Regeneration vorantreiben. In Verbindung mit anderen Therapie‑ und Trainingsmaßnahmen zeigen unsere Erfahrungen, dass bei muskulären, bandhaften und knöchernen Verletzungen von der Cryotherapie profitiert werden kann.
Bei Verletzungen und körperlichen Belastungen entstehen Entzündungen im Körper. Die Cryotherapie sorgt durch den Kältereiz zunächst für eine Gefäßverengung. Das aktiviert das sympathische Nervensystem und reduziert so Schmerzzustände durch eine Endorphinausschüttung. Auf den Kältereiz folgt dann eine Gefäßerweiterung sowie Stoffwechselsteigerung und hat eine Reduktion der Entzündungsprozesse im Körper zur Folge.
Wir organisieren uns als Privatpraxis, damit wir nicht den Einschränkungen der gesetzlichen Kasse unterliegen und wir uns Zeit für dich nehmen können. Die Dauer einer Behandlung beträgt in der Regel 60 Minuten und erfolgt gemäß Patientenrechtegesetz nach anerkannten fachlichen und therapeutischen Standards. Der Ersttermin kann in der Dauer variieren. Ihr könnt unsere Leistungen als selbstzahlende oder als privatversicherte Person in Anspruch nehmen. Wir sind als Physiotherapeuten weisungsgebunden - das heißt, dass wir eine ärztliche Verordnung benötigen.
© Wehmeier & Wienhold Gbr. Alle Rechte vorbehalten.